Die orthognatische Chirurgie, d.h. Kieferoperationen, sind chirurgische Eingriffe, die sowohl in funktioneller als auch in ästhetischer Hinsicht erhebliche Verbesserungen bringen. Diese Operationen, die darauf abzielen, die Stellung des Kiefers und des Gesichtsskeletts zu regulieren, können die Gesichtsproportionen und das Profil erheblich beeinflussen und die Kaufunktion der Patienten regulieren. Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, ob die Kieferchirurgie die Form der Nase verändert.
In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen der orthognathen Chirurgie auf die Rhinoplastik mit ihren wissenschaftlichen Grundlagen untersuchen und den Patienten ein besseres Verständnis für ihre Erwartungen nach diesem Eingriff vermitteln.
Anatomische Verbindungen im Gesicht: Zusammenspiel von Kiefer und Nase
Das Gesichtsskelett besteht aus kompatiblen und miteinander verbundenen Knochen. Der Oberkiefer (Maxilla) und der Unterkiefer (Mandible) stehen in direktem Zusammenhang mit der Struktur der Nase. Insbesondere die Stellung des Oberkiefers kann das Aussehen von Nasenbasis, Nasenspitze und Nasenlöchern beeinflussen.
Jede Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung des Oberkiefers kann sich direkt auf die Position der Nasenspitze und die Breite der Nasenbasis auswirken. Der Hauptgrund dafür ist die anatomische Verbindung des Oberkieferknochens mit der Nasenbasis und der Nasenspina (Nasenspitzenstütze).
Welche Kieferoperationen verändern die Form der Nase?
Die Auswirkungen der orthognatischen Chirurgie auf die Nase können je nach Art und Umfang des Eingriffs variieren.
1. Kieferchirurgie (Oberkiefer)
Die Osteotomie des Oberkiefers (Le Fort I-Osteotomie) kann die Nasenbasis und die Nasenspitze betreffen.
- Anteriorisierung des Oberkiefers: Das Vorschieben des Oberkiefers kann dazu führen, dass die Nasenbasis etwas breiter wird und sich die Nasenspitze hebt. Die Nasenlöcher können stärker hervortreten und der Winkel der Nasenspitze kann sich verändern.
- Retraktion des Oberkiefers: Das Zurückschieben des Oberkiefers kann dazu führen, dass die Nasenspitze nach unten fällt und die Unterstützung der Nasenspitze verringert wird. Dies kann bei manchen Patienten zu einer ästhetisch unerwünschten Situation führen.
- Anhebung des Oberkiefers : Eine Anhebung des Oberkiefers (vertikale Impaktion) kann zu einer Anhebung der Nasenspitze und einer Verbreiterung der Nasenbasis führen.
- Absenkung des Oberkiefers: Sie kann die Nasenbasis verbreitern und dazu führen, dass die Nasenspitze nach unten fällt.
2. Operationen am Unterkiefer (Mandibula)
Unterkieferoperationen verändern in der Regel nicht direkt die Nasenstruktur. Wenn jedoch der Unterkiefer zurückgezogen oder vorverlagert wird, kann sich auch die Wahrnehmung der Nase ändern, da sich die allgemeinen Gesichtsproportionen verändern.
Zum Beispiel:
- Wenn der Unterkiefer nach vorne gebracht wird, kann die Nase ausgewogener und proportionaler erscheinen.
- Wenn der Unterkiefer zurückgenommen wird, kann die Nase größer erscheinen.
3. Le-Fort-Osteotomien und Nasenstruktur
Le-Fort-Osteotomien können sich auf die Struktur der Nase auswirken, insbesondere da sie eine Bewegung des Oberkiefers ermöglichen. Wenn der Oberkiefer bewegt wird, können sich die Nasenlöcher vergrößern oder die Form der Nasenspitze kann sich verändern, da auch die Nasenscheidewand und die Nasenweichteile betroffen sind.
Ist es möglich, die Form der Nase zu kontrollieren?
Orthognatische Chirurgen können mögliche Veränderungen an der Nase durch eine detaillierte präoperative Planung vorhersagen. Um eine übermäßige Vergrößerung der Nasenlöcher während der Operation zu verhindern, können nasenbodenverengende Nähte verwendet werden.
In manchen Fällen möchten Patienten ihre Gesichtsästhetik vervollständigen, indem sie nach der orthognathen Chirurgie eine Rhinoplastik planen. Wenn es nach der Operation unerwünschte Veränderungen in der Nasenstruktur gibt, können diese mit solchen zusätzlichen Operationen korrigiert werden.
Mögliche negative Auswirkungen von großen Bewegungen
Wenn große Bewegungen im Oberkieferknochen vorgenommen werden, kann es zu unerwünschten Ergebnissen in der Nasenstruktur kommen:
- Die Nasenspitze kann übermäßig angehoben sein und es kann ein unnatürliches Aussehen entstehen.
- Die Nasenwurzel kann übermäßig geweitet seinwas ästhetisch störend sein kann.
- Eine Verkrümmung der Nasenscheidewand kann auftretenwas zu Atemproblemen führen kann.
- Unterstützung der Nasenspitze kann abnehmenDies kann dazu führen, dass die Nase mit der Zeit abfällt.
Um solchen Risiken vorzubeugen, sollte vor der Operation eine umfassende Bewertung vorgenommen und die Erwartungen des Patienten ausführlich mit dem Chirurgen besprochen werden.
Schlussfolgerung
Kieferchirurgische Eingriffe können die Wahrnehmung der Nase durch Veränderung der Gesichtsproportionen erheblich beeinflussen. Insbesondere Operationen am Oberkiefer können direkte Veränderungen an der Nasenbasis, der Nasenspitze und den Nasenlöchern bewirken. Bei großen Bewegungen kann es zu unerwünschten ästhetischen Veränderungen kommen.
Aus diesem Grund sollte bei der Planung einer orthognathen Operation genau analysiert werden, wie sich die Form der Nase verändern kann. Falls erforderlich, kann ein ausgewogeneres Gesichtsprofil erreicht werden, indem nach der Operation eine zusätzliche Nasenkorrektur geplant wird.