Orthognatische Chirurgie: Was Sie über Kieferkorrekturen wissen müssen
Die orthognatische Chirurgie ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur angeborener oder erworbener struktureller Defekte des Kiefers und der Gesichtsknochen. Dieses chirurgische Verfahren, das angewandt wird, um eine harmonische Ausrichtung der Zähne und des Kiefers zu gewährleisten, bietet sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen. In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wer für eine orthognatische Operation in Frage kommt, wie der chirurgische Prozess abläuft, wie lange die Genesung dauert und welche anderen Fragen sich stellen.
Was ist orthognatische Chirurgie?
Bei der orthognathen Chirurgie handelt es sich um einen Eingriff, der die Kiefer und die Gesichtsknochen zueinander in Stellung bringt und die Kaufunktion des Kiefers verbessert. Einige Kieferfehlstellungen können angeboren sein, während sich andere während der Knochenentwicklung oder als Folge eines Traumas entwickeln können. Es ist wichtig zu wissen, dass ein chirurgischer Eingriff nur ein Teil des gesamten Behandlungsprozesses ist. In vielen Fällen ist auch eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich, bei der die Zähne bewegt und korrigiert werden. Dieser kieferorthopädische Eingriff kann in der Regel vor oder nach dem chirurgischen Eingriff durchgeführt werden.
Für wen ist die orthognathe Chirurgie geeignet?
Dieser chirurgische Eingriff ist für Patienten mit den folgenden Erkrankungen geeignet:
- Kieferschlussstörungen (über geschlossen, offen geschlossen, über Kreuz geschlossen)
- Der Unter- oder Oberkiefer ist zu weit vor- oder zurückgeschoben
- Asymmetrie im Gesicht
- Probleme beim Sprechen und Kauen
- Schlafapnoe (Atemprobleme aufgrund einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Schmerzen und Beschwerden im Kiefergelenk (TMJ)
Orthognatische Chirurgie und psychologische Auswirkungen
Die orthognatische Chirurgie kann für die Patienten große Veränderungen bewirken, nicht nur in Bezug auf die körperliche Gesundheit, sondern auch in psychologischer und emotionaler Hinsicht. Unregelmäßigkeiten in der Kiefer- und Gesichtsstruktur können sich negativ auf das Selbstvertrauen des Einzelnen auswirken und Ängste im sozialen Leben verursachen. Die Veränderungen in der postoperativen Phase können die Psyche der Patienten auf folgende Weise beeinflussen:
- Gesteigertes Selbstvertrauen: Die Patienten fühlen sich ästhetischer, da ihre Gesichtszüge ausgewogener werden und sich ihre Kieferstruktur verbessert. Das steigert ihr Selbstvertrauen und macht sie im gesellschaftlichen Leben wohler.
- Verringerung der sozialen Ängste: Die Sorge um die Gesichtsästhetik kann bei manchen Menschen zu sozialen Ängsten führen. Wenn sich die Kieferstruktur nach einem chirurgischen Eingriff verbessert, fühlen sich die Betroffenen wohler und können im sozialen Umfeld aktiver sein.
- Der Zusammenhang mit Depressionen und Angstzuständen: Bei Personen, die aufgrund von Gesichts- und Kieferfehlstellungen unglücklich sind, kann beobachtet werden, dass depressive Gefühle und Ängste mit der postoperativen Verbesserung abnehmen. Einige Patienten können jedoch Schwierigkeiten haben, sich an die postoperativen Veränderungen anzupassen.
- Die Notwendigkeit von Geduld im Heilungsprozess: Aufgrund der postoperativen Schwellung, der Schmerzen und der vorübergehenden Veränderung des Gesichtsausdrucks können manche Patienten während des Genesungsprozesses Angst empfinden. Eine psychologische Unterstützung kann in diesem Prozess hilfreich sein.
- Anpassung an den neuen Look: Nach einer orthognatischen Operation verändern sich die Gesichtszüge erheblich. Es kann einige Zeit dauern, bis man sich an diese Veränderung gewöhnt hat, und manche Patienten fühlen sich beim Blick in den Spiegel anders. Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn jedoch an die neue Gesichtsstruktur, und die Patienten beginnen, diese Veränderung positiv aufzunehmen.
Um den psychologischen Prozess bestmöglich zu bewältigen, kann es sinnvoll sein, sich vor und nach der Operation professionelle Unterstützung zu holen, an postoperativen Selbsthilfegruppen teilzunehmen oder sich mit Menschen auszutauschen, die diesen Prozess bereits erlebt haben. Wenn Sie sich nach der Operation Zeit lassen und geduldig sind, wird es Ihnen leichter fallen, sich an Ihr neues Aussehen zu gewöhnen.
Kieferorthopädische Behandlung und transparente Aligner 
Vor oder nach einer kieferorthopädischen Operation kann eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden, um die richtige Ausrichtung der Zähne zu gewährleisten. Neben den traditionellen Metallbrackets kann dieser Behandlungsprozess auch mit transparenten Alignern durchgeführt werden. Klare Aligner sind eine ideale Alternative, insbesondere für Patienten mit ästhetischen Bedenken. Die Aligner können beim Essen und Zähneputzen leicht herausgenommen werden, was die Mundhygiene angenehmer macht. Bei einigen Patienten, die einen orthognathen Eingriff benötigen, bieten klare Aligner jedoch möglicherweise nicht genügend Stabilität. Daher sollte der Behandlungsplan durch eine gemeinsame Bewertung des Kieferorthopäden und des Kieferchirurgen festgelegt werden.
Die Rolle des Patienten im Behandlungsprozess
Die Vorbereitung von Patienten, bei denen ein orthognatischer Eingriff geplant ist, auf die Operation, die chirurgische Phase und die anschließenden Abläufe erfordern einen gewissen Zeitaufwand. Es ist wichtig, sich an diesen Prozess zu halten, bevor die gesamte Behandlung beginnt. Sie müssen jede Phase Ihres Behandlungsplans kennen und genau wissen, was Sie in allen Phasen erwartet. Sie sollten sich aktiv an dem Prozess beteiligen, indem Sie Fragen stellen und die notwendigen Informationen einholen, um die Vorteile und Risiken zu verstehen.
Ihr Behandlungsteam
Die orthognatische Chirurgie wird von einem Team aus verschiedenen Fachbereichen durchgeführt:
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg: Führt chirurgische Eingriffe an den Kiefer- und Gesichtsknochen durch.
- Kieferorthopäde In enger Zusammenarbeit mit dem Chirurgen reguliert es die Bewegung und Ausrichtung der Zähne.
- Allgemeinzahnarzt und andere Fachärzte: Bietet Unterstützung in anderen Fragen der Zahngesundheit.
- Andere Fachleute: Sprachtherapeuten, Physiotherapeuten oder andere Gesundheitsdienstleister können Ihre Behandlung optimieren.
Häufig gestellte Fragen
- Ist die Operation schmerzhaft?
Es ist normal, dass Sie nach einer orthognathen Operation Schmerzen haben, aber diese Schmerzen lassen sich in der Regel mit Schmerzmitteln unter Kontrolle bringen. Die Schmerzen, die in den ersten Tagen intensiver sind, nehmen mit der Zeit ab und lassen mit fortschreitendem Heilungsprozess nach. Schwellungen und Muskelsteifheit können ebenfalls auftreten, aber kalte Kompressen und vom Arzt empfohlene Medikamente helfen, diese Auswirkungen zu lindern.
- Wird es eine Narbe hinterlassen?
Die orthognathe Chirurgie wird in der Regel über Schnitte durch den Mund durchgeführt, so dass keine Narbe im Gesicht von außen sichtbar ist. In sehr seltenen Fällen können minimale Narben zurückbleiben, wenn zusätzliche chirurgische Eingriffe erforderlich sind, aber solche Narben verblassen mit der Zeit.
- Wird meine Fähigkeit zu sprechen oder zu essen beeinträchtigt sein?
In den ersten Wochen nach der Operation kann die Fähigkeit zu sprechen und zu essen vorübergehend beeinträchtigt sein. Aufgrund der eingeschränkten Kieferbewegungen sollten die Patienten in der ersten Phase eine flüssige und weiche Kost zu sich nehmen. Das Sprechen kann anfangs etwas schwierig sein, aber die meisten Patienten kehren innerhalb weniger Wochen zur Normalität zurück. Empfohlene Übungen zur Stärkung der Kiefermuskulatur sind während des Genesungsprozesses von großem Nutzen.
- Ist die orthognatische Chirurgie eine dauerhafte Lösung?
Ja, eine korrekt durchgeführte orthognatische Operation ist eine dauerhafte Lösung. Allerdings sollte der Patient in der Zeit nach der Operation eine kieferorthopädische Behandlung durchführen und regelmäßig Übungen zur Stärkung der Kiefermuskulatur machen. Darüber hinaus können Retentionsapparaturen (Verstärkungsapparate) verwendet werden, um die Ausrichtung der Zähne zu erhalten.
- Wie lange hält die Schwellung nach der Operation an?
Die Schwellung erreicht in den ersten 48 Stunden nach dem Eingriff ihren Höhepunkt und klingt in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen deutlich ab. Es kann jedoch mehrere Monate dauern, bis sie vollständig abgeklungen sind. Eispackungen und Schlafen mit erhöhtem Kopf können dazu beitragen, dass die Schwellung schneller abklingt.
- Können Personen, die sich einer kieferorthopädischen Behandlung mit Clear Alignern unterziehen, operiert werden?
Ja, einige Patienten können während der kieferorthopädischen Behandlung transparente Aligner verwenden, die in den chirurgischen Plan einbezogen werden können. Ob dies für jeden Patienten geeignet ist, hängt jedoch vom Zustand der Kieferstruktur ab. Klare Aligner werden in der Regel bei Patienten verwendet, die leichte bis mittelschwere kieferorthopädische Probleme korrigieren möchten. Für Patienten mit schwereren Kieferproblemen können herkömmliche Brackets besser geeignet sein.
- Worauf ist bei der Mundhygiene nach orthognathen Eingriffen zu achten?
In der postoperativen Phase ist es wichtig, der Mundhygiene besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Das Zähneputzen kann schwierig sein, daher sollten Sie die von Ihrem Chirurgen empfohlenen antiseptischen Mundspüllösungen verwenden. Mit Babyzahnbürsten oder Bürsten mit weichen Spitzen können Sie putzen, ohne die operierten Bereiche zu beschädigen. Es kann auch notwendig sein, für eine gewisse Zeit keine Zahnseide zu benutzen.
Schlussfolgerung
Die orthognathe Chirurgie ist eine dauerhafte Lösung, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen bietet, indem sie Kieferschlussstörungen und Gesichtsasymmetrien korrigiert. Wenn Sie glauben, dass Sie eine Unregelmäßigkeit in Ihrer Kieferstruktur haben und sich fragen, ob diese Operation für Sie geeignet ist, können Sie sich bei einem Kieferchirurgen ausführlich informieren. Langfristig können erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden, wenn regelmäßige postoperative Kontrollen und Empfehlungen befolgt werden.
Für weitere Informationen:
- Was ist orthognatische Chirurgie?
- Kieferorthopädische Behandlung und transparente Aligner
- Genesungsprozess nach einer Kieferoperation
- Psychologische Auswirkungen der orthognathen Chirurgie
- Schlafapnoe und Kieferchirurgie