Zahnspangen sind kieferorthopädische Geräte, die die Zähne ausrichten, aber sie allein reichen nicht aus, um die Asymmetrie des Gesichts zu korrigieren.
Eine Gesichtsasymmetrie kann durch die Kieferstruktur, die Knochenentwicklung oder ein Ungleichgewicht der Muskeln verursacht werden. Daher ist es in der Regel nicht möglich, sie mit einer Zahnspange allein zu korrigieren. Eine kieferorthopädische Behandlung kann die Kieferstruktur nicht direkt beeinflussen, während die Zahnstellung korrigiert wird.
Um eine Asymmetrie im Gesicht zu korrigieren, muss zunächst ein Kieferorthopäde konsultiert werden. Die Ausrichtung der Zähne kann mit klaren Schienen oder Brackets erreicht werden, aber das reicht nicht aus, wenn es ein strukturelles Problem in den Kieferknochen gibt. Liegt eine Kieferfehlstellung oder eine starke Gesichtsasymmetrie vor, kann nach der kieferorthopädischen Behandlung ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. In solchen Fällen wird die Kieferstruktur durch eine Operation, die so genannte orthognatische Chirurgie, korrigiert.
Eine kieferorthopädische Behandlung wird in der Regel bevorzugt, um die Zähne ästhetischer und gerader aussehen zu lassen. Die Korrektur einer Gesichtsasymmetrie ist jedoch ein umfassenderer Prozess und erfordert die Beurteilung nicht nur der Zähne, sondern auch des Kiefers und der Gesichtsmuskulatur. In Zusammenarbeit mit dem Kieferchirurgen und dem Kieferorthopäden wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Daher reichen Zahnspangen allein nicht aus, um eine Asymmetrie im Gesicht zu beheben. Die Stellung der Zähne kann mit klaren Alignern oder herkömmlichen Zahnspangen korrigiert werden, aber wenn ein Eingriff an den Kieferknochen erforderlich ist, kann eine orthognatische Operation notwendig sein. Daher ist es wichtig, dass Personen mit Gesichtsasymmetrie einen Spezialisten aufsuchen und eine umfassende Untersuchung durchführen lassen.