1. ist es möglich, nach einer Kieferoperation Sport zu treiben?
Die Kieferchirurgie (orthognatische Chirurgie) ist ein schwerwiegender chirurgischer Eingriff, der die Stellung des Gesichts und der Kieferknochen korrigiert. Nach dieser Operation können Sportler und Personen, die einen aktiven Lebensstil führen "Wann kann ich wieder Sport treiben?" stellt oft die Frage.
Die Reaktion hängt vom individuellen Genesungsprozess ab, von der Art des Sports und davon, wie schnell die Kieferknochen zusammenwachsen.Aber ganz allgemein, die ersten 6 Wochen sind ein kritischer Zeitraum, in dem man vorsichtig sein muss und Es wird empfohlen, ohne die Zustimmung des Chirurgen keinen schweren Sport zu treiben.
2. die Rückkehr zum Sport nach einer Kieferoperation
⏳ Die ersten 2 Wochen: Absolute Ruhe und leichte Bewegungen
- Gering belastende Aktivitäten wie Spazierengehen können durchgeführt werden.
- Der Kopf sollte aufrecht gehalten werden, um Schwellungen am Kinn und im Gesicht zu reduzieren.
- Aktivitäten wie schweres Heben, zügiges Gehen und Joggen sollten vermieden werden.
- Alle Aktivitäten, die den intraoralen Druck erhöhen, sollten vermieden werden (z. B. Tauchen, Spielen von Blasinstrumenten).
- Ungünstig sind Übungen, bei denen man sich auf den Kopf stellt, wie z. B. Yoga.
- Übungen, die den Blutdruck erhöhen, sollten vermieden werden.
2-6 Wochen: Leichte Kardio- und Widerstandsübungen
- Leichtes zügiges Gehen oder stationäres Radfahren (ohne die Herzfrequenz zu sehr zu erhöhen).
- Leichte Widerstandsübungen (z. B. Beinübungen, aber ohne Gewichte zu heben).
- Die Dauer der körperlichen Betätigung sollte kurz gehalten werden (20-30 Minuten).
- Aktivitäten wie Gewichtheben, Schwimmen, Laufen sind nach wie vor ungünstig.
- Alle Sportarten, die den Kieferbereich treffen können, sollten vermieden werden (Basketball, Fußball, Kampfsportarten usw.).
6-12 Wochen: Allmählicher Übergang zu fortgeschrittenen Übungen
- Kardioübungen mit geringer Belastung wie leichtes Joggen oder Radfahren auf dem Ellipsentrainer.
- Leichtes Widerstandstraining (z. B. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht).
- Langsames Schwimmen mit ärztlicher Genehmigung.
- Übungen, die einen hohen Druck erfordern, wie z. B. Gewichtheben, sollten nicht begonnen werden, bevor der Prozess der Knochenverbindung abgeschlossen ist.
- Sportarten, bei denen die Gefahr von Stößen auf den Kieferbereich besteht, sollten dennoch vermieden werden.
12 Wochen und mehr: Allmählicher Übergang zu schweren Sportarten
. Gewichtheben (beginnend mit leichten Lasten).
. Leichte Kontaktsportarten (z. B. Basketball und Fußball, aber mit Gesichtsschutz).
. Zurück zum Ganzkörpertraining.
. Sportarten, bei denen die Gefahr eines direkten Kieferaufpralls besteht, wie Boxen, Kampfsportarten und Rugby, sollten für 6 Monate ausgesetzt werden.
. Bei Kontaktsportarten sollte ein Kinnschutz verwendet werden.
3 Empfehlungen für Sport nach einer Kieferoperation
- . Das Heben von Gewichten wird in den ersten 3 Monaten nicht empfohlen.
- . Nach dem 3. Monat sollte mit leichten Gewichten begonnen werden.
- . Ab dem 6. Monat kann mit Zustimmung des Arztes wieder das normale Gewicht erreicht werden.
- . Schwimmen im Schwimmbad oder im Meer kann nach der 6. Woche mit der Zustimmung des Arztes erfolgen.
- . Das Eintauchen ins Wasser oder der Aufprall auf harte Wellen ist für den Kiefer riskant.
- . Aufgrund des hohen Risikos von Stößen auf den Kinnbereich wird es nicht für 3-4 Monate empfohlen.
- . Beim Wenden sollten Kinnschutzmasken verwendet werden.
- . Dies sollte frühestens nach 6 Monaten geschehen!
- . Schwere Schläge, bevor der Kieferknochen vollständig verheilt ist, können die Knochenverbindung verhindern oder zu einer erneuten Fraktur führen.
- . Bewegungen, die eine Überkopfhaltung beinhalten, sollten vermieden werden.
- . Nach der 8. Woche kann man mit leichten Bewegungen beginnen und intensive Übungen durchführen.
4. risiken beim Sport nach einer Kieferoperation
- . Es besteht die Gefahr, dass sich der Heilungsprozess des Kieferknochens verzögert.
- . Übermäßiger Sport kann die Schwellung durch Beschleunigung der Blutzirkulation verstärken.
- . Plötzliche Bewegungen oder Stöße können dazu führen, dass sich die Nähte an der Operationsstelle öffnen.
- . Übungen mit hohem Druck können die Kiefergelenke überlasten.
Schlussfolgerung Wann können Sie nach einer Kieferoperation wieder Sport treiben?
. Die ersten 2 Wochen: Strenge Ruhe und leichte Spaziergänge.
. 2-6 Wochen: Leichtes Ausdauertraining und Übungen mit geringer Intensität.
. 6-12 Wochen: Beginn von Sportarten mit geringem Kontakt und Krafttraining.
. Nach 12 Wochen: Rückkehr zu Kontaktsportarten und schweren Übungen mit Genehmigung des Arztes.
👉 Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rückkehr zum Sport in Absprache mit Ihrem Arzt planen!