Viele Menschen, die eine Kieferstrukturstörung haben und eine orthognatische Operation (Kieferchirurgie) in Erwägung ziehen, haben die folgende Frage im Kopf:
"Kann ich eine Kieferoperation ohne kieferorthopädische Behandlung durchführen lassen?"
Obwohl dies technisch möglich ist, kann dieser Ansatz sowohl aus ästhetischer als auch aus funktionaler Sicht unerwünschte Folgen haben.
Warum ist eine kieferorthopädische Behandlung notwendig?
Die orthognatische Chirurgie korrigiert nur die Stellung der Kieferknochen. Die korrekte Position des Kiefers erfordert jedoch, dass die Zähne entsprechend dieser neuen Position ausgerichtet werden. Hier kommt die kieferorthopädische Behandlung ins Spiel.
Bei kieferchirurgischen Eingriffen ohne kieferorthopädische Behandlung können die folgenden Probleme auftreten:
- Zähne schließen nicht richtig
- Beeinträchtigung der Kaufunktion
- Sprachliche Probleme
- Ästhetische Ungleichgewichte
Aus diesem Grund spielt die kieferorthopädische Behandlung nicht nur für die Korrektur der Zähne, sondern auch für den Erfolg der Kieferchirurgie eine entscheidende Rolle.