Habsburger Kiefer Die Auswirkung genetischer Vererbung auf dentofaziale Deformitäten
Im Laufe der Geschichte haben die königlichen Familien strategische Ehen geschlossen, um ihre Macht zu festigen. Da diese Ehen jedoch häufig zwischen nahen Verwandten geschlossen wurden, führten sie häufig zu genetischen Störungen. Das Haus Habsburg ist eines der markantesten Beispiele dafür.
Familie Habsburg "Habsburger Kiefer" bekannt als vorstehende Kinnstruktur, Unterkieferprognathie ist eine Bedingung genannt. Diese Bedingung Vorwölbung des Unterkiefers über das normale Maß hinaus und manchmal kombiniert mit Oberkieferdefizit (Oberkieferdefizit) gekennzeichnet ist. Aber ist diese Kieferstruktur vollständig genetisch bedingt? Könnten blutsverwandte Ehen diesen Zustand wirklich auslösen?
Wissenschaftliche Forschung und das Habsburger Kiefer
Die Forschung hat gezeigt, dass diese charakteristische Gesichtsstruktur des Hauses Habsburg Inzucht (Inzucht) direkt mit der Anzahl der Menschen in der Nachbarschaft korreliert. Universität von Santiago de Compostelaist eine Studie, die von Forschern der University of California, Berkeley, durchgeführt wurde, Blutsverwandte Ehen können genetische Mutationen verursachen, die die Kieferstruktur verändern offenbart.
Forscher Durch die Analyse von fotorealistischen Porträts von 15 Mitgliedern der Familie Habsburg bewerteten die Anzeichen von Unterkieferprognathismus bei diesen Personen. Darüber hinaus wurden Familienmitglieder genetische Stammbäume und berechneten die Werte des "Inzuchtkoeffizienten". Die Ergebnisse waren verblüffend:
- Die Mitglieder der Familie Habsburg Inzuchtkoeffizient durchschnittlich 0,093 gefunden.
- Personen mit der ausgeprägtesten Kieferstörungzur gleichen Zeit den höchsten Blutsverwandtschaftskoeffizienten aufwiesen.
- Karl II.war eines der extremsten Beispiele für Inzucht, und zwar nicht nur in der Kieferstruktur, Unfruchtbarkeit, neurologische Erkrankungen und vorzeitiger Tod andere genetische Gesundheitsprobleme.
Diese Ergebnisse, zeigt, dass der Unterkieferprognathismus (hervorstehender Unterkiefer) eine genetisch vererbte Störung ist, die sich mit zunehmender Inzucht ausprägt.
Ist die Kieferstruktur genetisch bedingt?
Die Kieferstruktur wird weitgehend von genetischen Faktoren beeinflusst. Der Unterkieferprognathismus kann durch ein autosomal dominantes oder rezessives Gen vererbt werden. Wenn das gleiche rezessive Gen von beiden Eltern vererbt wird, wie im Fall des Habsburger Kinns, kann das Individuum einen ausgeprägteren Kiefervorsprung entwickeln.
Aber auch Umweltfaktoren können die Kieferstruktur beeinflussen. Schlechte Mundgewohnheiten, früher Zahnverlust oder hormonelle Veränderungen während des WachstumsNeben der genetischen Struktur des Individuums kann sie Kieferdeformationen verschlimmern.
Schlussfolgerung: Habsburger Kiefer, genetische Faktoren und orthognatische Chirurgie
Der Habsburger Kiefer ist ein wichtiges Beispiel für genetisch vererbte Zahn- und Gesichtsdeformationen. Genetische Veranlagung, gepaart mit Blutsverwandtschaft, kann zu einer Reihe von Zahnfehlstellungen wie dem Unterkieferprognathismus führen. Defekte in der Kieferstruktur können stärker ausgeprägt sein.
Heute, Dank der orthognathen Chirurgie können genetisch bedingte Kieferfehlstellungen korrigiert werden, so dass der Einzelne sowohl funktionell als auch ästhetisch eine gesunde Kieferstruktur erhält.. Wenn Sie bei Problemen mit der Kiefervorverlagerung oder einer Zahnfehlstellung können Sie sich von einem Facharzt für orthognatische Chirurgie einen individuellen Behandlungsplan erstellen lassen.
Nachforschungen, Der Habsburger Kiefer ist eine genetisch vererbte Zahnfehlstellung; weitere Informationen Ich habe den im Smithsonian Magazine veröffentlichten Artikel gelesen können Sie untersuchen.
Weitere Informationen über die Behandlungsmöglichkeiten bei Unterkieferprognathismus und anderen Zahnfehlstellungen Orthognatische Chirurgie: Behandlungsverfahren bei Kieferfehlern Sie können sich unseren Artikel mit dem Titel.