Flüssige Ernährung (die ersten 7 Tage) - Erster Schritt nach einer Kieferoperation
In der ersten Woche nach der Kieferoperation sollte nur flüssige Nahrung zu sich genommen werden. In dieser Zeit sollten Flüssigkeiten mit hohem Nährwert und leichter Verzehrbarkeit bevorzugt werden.
Empfohlener Verzehr von Lebensmitteln:
- Eiweißhaltige Smoothies
- Passierte Suppen (Hühnerbrühe, Gemüsesuppe)
- Milch und Kefir
- Frisch gepresste Fruchtsäfte (nicht säurehaltig)
- Getränke mit Nahrungsergänzungsmitteln (nach ärztlicher Empfehlung)
Zu vermeidende Lebensmittel:
- Säuerliche und scharfe Getränke
- Zu heiße oder zu kalte Getränke
- Kohlensäurehaltige Getränke
2. Püree-Diät (7-14 Tage) - Reibungsloser Übergang nach einer Kieferoperation
Ab der zweiten Woche kann der Übergang von flüssiger zu pürierter Konsistenz erfolgen. Weiche und leicht zu schluckende Nahrung, die keine festen Bestandteile enthält, sollte bevorzugt werden.
Empfohlener Verzehr von Lebensmitteln:
- Joghurt und probiotischer Joghurt
- Püriertes Gemüse (Karotten, Kartoffeln, Zucchini)
- Püree aus Banane und Avocado
- Gut gekochter und zerkleinerter Brei
Zu vermeidende Lebensmittel:
- Hartes und verkrustetes Obst und Gemüse
- Nüsse und Samen
- Sehr scharfe und säurehaltige Lebensmittel
3. Sanftes Füttern (zwischen 2-6 Wochen) - Mittlerer Zeitraum nach der Kieferoperation
Patienten, die die ersten zwei Wochen überstanden haben, können allmählich zu weicherer fester Nahrung übergehen. Harte Lebensmittel, die gekaut werden müssen, sollten jedoch vermieden werden.
Empfohlener Verzehr von Lebensmitteln:
- Gekochtes Ei und Omelett
- Käse und Molkereiprodukte
- Gut gekochtes Gemüse und Nudeln
- Gebackene Beerenfrüchte
- Gehacktes oder geschreddertes Hühnerfleisch
Zu vermeidende Lebensmittel:
- Rohes Gemüse und harte Früchte
- Cracker, Chips und hartes Brot
- Zuckrige und klebrige Lebensmittel
4. Übergang zur normalen Ernährung (nach der 6. Woche) - Vollständige Erholung nach der Kieferoperation
6 Wochen nach der Operation kann mit Zustimmung des Arztes allmählich mit der normalen Ernährung begonnen werden. Übermäßig harte und klebrige Nahrungsmittel sollten jedoch weiterhin vermieden und die Ratschläge des Arztes befolgt werden.
Zu beachtende Dinge:
- Kleine Bissen sollten genommen werden, um die Kaukraft zu erhöhen.
- Essen Sie langsam und kauen Sie gut
- Der Kiefer sollte nicht gezwungen werden
Schlussfolgerung
Die Ernährung nach einer Kieferoperation ist sehr wichtig für einen reibungslosen Heilungsprozess. Nach der Operation sollten Sie sich an den von Ihrem Arzt empfohlenen Ernährungsplan halten und allmählich zu Lebensmitteln übergehen, die gekaut werden müssen.
Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns Schreiben Sie
Quelle für Klicken Sie hier